Chronik
Auto Knapp
Das Unternehmen wurde am 11.Oktober 1963 in Weinheim an der Bergstraße mit 3 Mitarbeitern gegründet.
Nachdem der gelernte Kfz-Meister und Firmengründer Klaus Knapp mit seiner Ehefrau Inge von deren Geburtsort Fürth/Odw. in das 20 km entfernte Weinheim umgesiedelt ist, begann die Entwicklung des Familienunternehmens auf dem elterlichen Grundstück in der Mannheimer Straße 84, an der Straßenkreuzung „Händelknoten“.
Die Entwicklung von damals bis zur heutigen Größe mit über 45 Mitarbeitern und einem jährlichen Verkaufsvolumen von rund 1.000 Neu- und Gebrauchtwagen stellt sich wie folgt dar:
Unsere Chronik
1963
Gründung eines KFZ-Reparaturbetriebes in den Räumen der früheren Firma Auto-Weikinger als Vertragspartner der Marken FORD und RENAULT mit gleichzeitiger Übernahme der bestehenden SHELL-Tankstelle. Bereits damals schon wurde der Mehrmarken-Handel gelebt!
1968
Auf Wunsch der Ford-Werke AG im Rahmen einer Verkaufsgebiet-Umstrukturierung folgte die Entscheidung für eine alleinige Zusammenarbeit mit der Marke Ford. Das Vertragsverhältnis mit Renault wird daraufhin beendet.
1972
Im Zuge der Ernennung zum FORD-Haupthändler für das Verkaufsgebiet Weinheim und Umgebung erfolgt der erste Spatenstich für einen Neubau auf dem Gelände Draisstraße 3 im Gewerbegebiet Weinheim-West.
1973
Am 2. Februar wird auf dem 6.000 qm großen Betriebsgelände ein Werkstattbetrieb mit 1.400 qm Gebäudefläche, 8 Mechaniker-, 3 Karosserie-Arbeitsplätzen und einem modernen Ersatzteillager eröffnet. Aus der Einzelfirma Klaus Knapp entsteht nun die Betriebsgesellschaft Auto Knapp GmbH in Weinheim.
1977
Die ursprüngliche Reparaturwerkstatt in der Mannheimer Straße wird für damalige Verhältnisse zu einer der modernsten Fahrzeugverkaufs- und Ausstellungshalle umgebaut, die Eröffnung erfolgt am 18. März.
1984
Eintritt des Sohnes Thomas in den elterlichen Betrieb nach Ausbildung und erfolgreichen Abschlüssen zum Kfz-Mechaniker-Meister und Kfz-Betriebswirt.
1986
Die Tankstelle in der Mannheimer Straße wird um eine zusätzliche Tankanlage mit neuem Shop und Überdachung erweitert, eine Fahrzeug-Waschanlage wird neu installiert.
1989
Der Hauptbetrieb in der Draisstraße wird erweitert und erhält durch den Neubau einer Büro- und Fahrzeug-Ausstellungshalle ein neues Gesicht.
1993
Die alte Tankstellenanlage sowie das Wohn- und Geschäftshaus in der Mannheimer Straße werden komplett abgerissen, an deren Stelle wird eine neue, hochmoderne und umweltgerechte Tankstellenanlage errichtet.
1994
Erstellung einer 2-bahnigen Service-Direktannahme sowie eines eigens für die Fahrzeugauslieferung eingerichteten Übergabeplatz in der Draisstraße.
1997
Am 1. April 1997 geht der Firmengründer nach 34 Jahren Auto-Knapp in seinen wohlverdienten Ruhestand. Sein Sohn Thomas übernimmt die alleinige Unternehmensleitung. Nach reiflicher Überlegung fällt noch im Laufe diesen Jahres die Entscheidung, an einem verkehrsgünstigeren Standort einen neuen Betrieb zu errichten. Es beginnt der Kauf der ersten Grundstücke in der späteren Viernheimer Str. 61.
2002
Am 16. Januar im Alter von nur 67 Jahren erliegt der Firmengründer Klaus Knapp seinem Krebsleiden. Gespräche mit unserem langjährigen Vertragspartner FORD und erste Vertragsverhandlungen mit Vertretern unserer „neuen“ Marken VOLVO und TOYOTA finden statt.
2003
Planungen für ein neues Mehrmarken-Autohaus im Gewerbegebiet „Viernheimer Str. – West“, der heutigen Automeile Weinheim, werden ausgearbeitet.
2005
Am 5. April 2005 erfolgt am „Tor der Automeile Weinheim“ in der Viernheimer Straße 61 der 1. Spatenstich zum Bau eines der modernsten Autohäuser Deutschlands nicht nur in Hinblick auf Design, Technik und Funktionalität, sondern mit Rücksicht auf unsere Umwelt auch nachhaltig mit energiesparender Technik.
Am 27.10.2005 nach einer reinen Bauzeit von nur 5 Monaten wird das neue Mehrmarken-Autohaus mit den Fabrikaten Ford, Volvo und Toyota eröffnet. Zeitgleich wird das bisherige Gebrauchtwagen-Zentrum am Händelknoten an das Fast-Food Unternehmen „SUBWAY“ verpachtet.
2009
Zum 31. Oktober 2009 wird der Verkaufsvertrag für Volvo-Fahrzeuge beendet, der Volvo-Servicevertrag wird erfolgreich fortgeführt. Noch im November folgt die erfolgreiche QM-Zertifizierung nach DIN ISO 9001.
2010
Am 3. März werden mit CITROËN Deutschland Verträge für Verkauf und Service als neuer Direkthändler für das Gebiet Weinheim und Umgebung abgeschlossen, 26. März wird die Marke CITROËN im Rahmen einer Feier öffentlich ins Portfolio des Autohauses integriert.
2011
Am 3. April wird das in unmittelbarer Nähe gegenüber gelegene Autohaus (ursprünglich RENAULT-NISSAN, letztmals SKODA) erworben mit dem Ziel, ein professionelles und in der Region einmaliges Gebrauchtwagen-Zentrum zu eröffnen. Hier soll jeder Gebraucht-, Jahres- und Dienstwagen-Interessent sein „neues“ Fahrzeug aus dem Angebot vieler Marken suchen und finden! Um im Hauptbetrieb zusätzlich benötigte technische Reparaturarbeitsplätze für die „jüngste“ Marke Citroën vorzuhalten, wird im gleichen Atemzug die Unfall-Karosserieinstandsetzung ebenfalls in die Reparaturräume des neuen Gebrauchtwagen-Zentrum umgesiedelt. Das Unternehmen verfügt mit diesen weiteren 4.200 m² über nun insgesamt rund 13.000 m² Betriebsflächen. Das mittelständige Unternehmen beschäftigt mittlerweile 49 Mitarbeiter.
2013
Eintritt des Sohnes Volker im Juli des Jubiläumsjahres mit Ausbildung und Abschluss zum Kfz-Mechatroniker, Automobilkaufmann und Kfz-Betriebswirt.
2015
Beendigung der Verkaufsverträge der Marken TOYOTA und CITROEN. Die Serviceverträge der Marken werden weiter geführt.
Auch werden im Kundenauftrag Neufahrzeuge, Jahreswagen dieser Marken vermittelt.
Für unsere hervorragenden Leistungen sowohl im Neuwagenverkauf als auch bei der Kundenzufriedenheit wurden wir als einer der 300 besten Ford Händler Europas geehrt und uns die höchste Auszeichnung, der Ford „Chairman’s Award 2015“ verliehen.
2016
Die Ford Werke haben uns als einen von nur 80 der insgesamt 1.550 bundesweiten Ford Stützpunkte einen „Premium-Vertrag“ in Form des neuen weltweiten „FordStore“-Konzeptes angeboten, da unser Autohaus alle Voraussetzungen wie Standort, Gebäude, Management, Kapital, Nachfolgeregelung erfüllt. Die Eröffnung erfolgt im September 2016.
Seit März 2016 führt Volker Knapp als Geschäftsführer das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vater. Volker Knapp verantwortet den Verkauf von Neuwagen und Gebrauchtwagen, Thomas Knapp ist für die Verwaltung, das gesamte Servicegeschäft sowie das Controlling zuständig.
2020
Seit Anfang diesen Jahres sind wir offzieller Elektro-Partner der Ford Werke GmbH.
Neben dem großen Angebot der aktuellen Ford Fahrzeugmodelle mit E-Antrieb stellen wir unseren Kunden auch Ladesäulen mit der Möglichkeit zum Laden der Elektrofahrzeuge zur Verfügung.
Mai 2023
Übernahme der Auto Knapp GmbH, Ford Store, Viernheimer Str. 61, 69469 Weinheim durch die Autowelt. Ebert-Gruppe. Herr Volker Knapp und Herr Uwe Reinhard übernehmen gemeinsam die Geschäftsführung der Auto Knapp GmbH.